Techniker Krankenkasse

Mehr Verdachtsfälle auf Behandlungsfehler in RLP

Die Techniker Krankenkasse verzeichnet für 2024 einen Anstieg der gemeldeten Behandlungsfehler in Rheinland-Pfalz. 286 Verdachtsfälle wurden registriert – 20 mehr als im Vorjahr. Experten gehen von einer hohen Dunkelziffer aus. Laut TK erhärtet sich bei rund einem Drittel der gemeldeten Fälle der Verdacht im weiteren Verlauf.

Gesundheitskarte von der Techniker Krankenkasse
Die Zahl gemeldeter Behandlungsfehler in Rheinland-Pfalz steigt – laut TK bleibt die Dunkelziffer jedoch hoch. (Malte Christians/dpa )

Versicherte der Techniker Krankenkasse (TK) haben in Rheinland-Pfalz im Jahr 2024 mehr vermutete Behandlungsfehler gemeldet als im Jahr zuvor. Laut Statistik der rheinland-pfälzischen Landesvertretung wurden der Techniker Krankenkasse 286 Verdachtsfälle gemeldet. Im Jahr 2023 seien nur 266 Meldungen eingegangen.

Jeder dritte Verdachtsfall bestätigt sich

Die Zahl der vermuteten Verdachtsfälle sei damit erneut gestiegen, heißt es. Zudem sei von einer hohen Dunkelziffer auszugehen, erklärt der Leiter der TK-Landesvertretung Jörn Simon. «Wir schätzen, dass auf jeden uns gemeldeten Fall rund 30 nicht gemeldete kommen». Immerhin bei jedem dritten Verdachtsfall würde sich die Vermutung im Zuge der Überprüfungen erhärten, so der TK-Landeschef.


Quellen

dpa