Interview
Wie effektiv ist Ribociclib bei hormonrezeptorpositivem Brustkrebs? Prof. Hartkopf liefert neue Erkenntnisse für die Praxis – in unserer Interviewreihe 3 Fragen an.

Zur Person
Professor Andreas Hartkopf ist:
- Medizinischer Direktor des Forschungsinstituts für Frauengesundheit, Universitätsklinikum Tübingen
- Leitung der konservativen gynäkologischen Onkologie
- Sprecher des Brustzentrums im CCC Tübingen-Stuttgart
- Er ist u.a. Mitglied bei der Deutsche Krebsgesellschaft (DKG), Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG), Deutsche Gesellschaft für Senologie (DGS) und Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie (AGO).
- Er ist wissenschaftliche Co-Leitung des Chemoführerschein Gynäkologie, einem innovativen Fortbildungskonzept für junge Ärzt:innen in der Systemtherapie.
- Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der translationalen Gynäkoonkologie, der systemischen Tumortherapie, der individualisierten Brustkrebstherapie sowie der Palliativmedizin.
Lesen Sie diesen Artikel kostenlos – mit Ihrem Thieme Account.
Nutzen Sie Ihren bestehenden Thieme Account, um unbeschränkten Zugang zu exklusiven Artikeln zu erhalten. Sollten Sie noch keinen Account haben: Die Registrierung ist kostenlos und verschafft Ihnen Zugang zu vielen weiteren Produkten von Thieme.
Quellen
Thieme Redaktion
Themen in diesem Artikel
Klicken Sie auf ein Thema, um weitere Artikel dieser Kategorie zu sehen.


