Erbschleicherei im Krankenhaus
Eine Krankenschwester aus Sachsen hat das Testament eines Patienten manipuliert und sich ein Erbe von 600.000 Euro gesichert. Das Landgericht Zwickau verurteilte sie wegen Urkundenfälschung und Unterschlagung zu über vier Jahren Haft. Der Fall wirft Fragen zur Kontrolle von Nachlassregelungen im Klinikalltag auf.

Lesen Sie diesen Artikel kostenlos – mit Ihrem Thieme Account.
Nutzen Sie Ihren bestehenden Thieme Account, um unbeschränkten Zugang zu exklusiven Artikeln zu erhalten. Sollten Sie noch keinen Account haben: Die Registrierung ist kostenlos und verschafft Ihnen Zugang zu vielen weiteren Produkten von Thieme.
Quellen
dpa