WHO
Trotz Fortschritten in der Gesundheitsversorgung bleibt die Müttersterblichkeit weltweit hoch. Eine WHO-Analyse zeigt: Blutungen sind die häufigste Todesursache, gefolgt von indirekten geburtshilflichen Komplikationen und hypertensiven Störungen. Besonders betroffen sind einkommensschwache Länder. Die Studie basiert auf Daten aus 129 Ländern und einem Bayes-Modell.

Lesen Sie diesen Artikel kostenlos – mit Ihrem Thieme Account.
Nutzen Sie Ihren bestehenden Thieme Account, um unbeschränkten Zugang zu exklusiven Artikeln zu erhalten. Sollten Sie noch keinen Account haben: Die Registrierung ist kostenlos und verschafft Ihnen Zugang zu vielen weiteren Produkten von Thieme.
Quellen
Cresswell JA et al.; Lancet Glob Health 2025; 13: e626–34. DOI: 10.1016/S2214-109X(24)00560-6.
Themen in diesem Artikel
Klicken Sie auf ein Thema, um weitere Artikel dieser Kategorie zu sehen.


