Mammakarzinom

Brustkrebs: Infektionen aktivieren ruhende Tumorzellen

Auch Jahre nach einer Brustkrebserkrankung können Metastasen entstehen – oft ausgelöst durch Atemwegsinfektionen wie Influenza oder COVID-19. Forschende der University of Colorado zeigen, wie ruhende Tumorzellen durch Entzündungsprozesse reaktiviert werden. Die Erkenntnisse könnten neue Wege für Prävention und Therapie eröffnen.

Tumorzellen
Atemwegsinfektionen wie Grippe oder COVID-19 können ruhende Brustkrebszellen in der Lunge aktivieren und das Risiko für Metastasen erhöhen. © vitanovski/stock.adobe.com

Lesen Sie diesen Artikel kostenlos – mit Ihrem Thieme Account.

Nutzen Sie Ihren bestehenden Thieme Account, um unbeschränkten Zugang zu exklusiven Artikeln zu erhalten. Sollten Sie noch keinen Account haben: Die Registrierung ist kostenlos und verschafft Ihnen Zugang zu vielen weiteren Produkten von Thieme.


Quellen

Chia SB et al. Nature. 2025 Sep;645(8080):496-506. doi: 10.1038/s41586-025-09332-0. Epub 2025 Jul 30. PMID: 40739350; PMCID: PMC12422975.

Themen in diesem Artikel

Klicken Sie auf ein Thema, um weitere Artikel dieser Kategorie zu sehen.