Mammakarzinom

Endokrine Therapie bei Brustkrebs: Durchhalten lohnt sich

Junge Frauen mit Hormonrezeptor-positivem Brustkrebs haben ein erhöhtes Rückfallrisiko. Eine neue Studie zeigt: Wer die endokrine Therapie konsequent durchhält, verbessert die Prognose deutlich. Besonders bei Patientinnen unter 35 Jahren steigt das krankheitsfreie Überleben spürbar. Die Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung individueller Therapiebegleitung.

Anatomische Darstellung eines weiblichen Brustkorbs mit sichtbar markiertem Tumor in der linken Brust.
Studie zeigt: Konsequente endokrine Therapie verbessert die Prognose junger Brustkrebspatientinnen deutlich (Axel Kock/stock.adobe.com).

Lesen Sie diesen Artikel kostenlos – mit Ihrem Thieme Account.

Nutzen Sie Ihren bestehenden Thieme Account, um unbeschränkten Zugang zu exklusiven Artikeln zu erhalten. Sollten Sie noch keinen Account haben: Die Registrierung ist kostenlos und verschafft Ihnen Zugang zu vielen weiteren Produkten von Thieme.


Quellen

Dumas E et al. J Clin Oncol. 2025 Mar 5:JCO2401131. doi: 10.1200/JCO.24.01131. Epub ahead of print. PMID: 40043224