Übertherapie

Gebärmutterhalskrebs: Zusätzliche Chemo mindert Wohlbefinden

Mehr Therapie bedeutet nicht immer mehr Erfolg: Bei Gebärmutterhalskrebs mindert zusätzliche Chemotherapie das Wohlbefinden deutlich. Nach sieben Wochen sind die Unterschiede am größten – ohne Vorteil beim Rückfallrisiko.

Modell einer Gebärmutter schwebt über Hand
Alleinige Strahlentherapie schont das Wohlbefinden: Kombination mit Chemotherapie bringt keinen Überlebensvorteil, aber mehr Nebenwirkungen. (© Tom/tock.adobe.com)

Lebensqualität ist in der Krebsbehandlung von Gebärmutterhalskrebs im Frühstadium ein wichtiges Kriterium. Erstmals liegen nun Phase-III-Daten zur Strahlentherapie mit und ohne Chemotherapie vor. Demnach verschlechtert die Kombination beider Optionen das Wohlbefinden – kurzfristig, aber deutlich: Nach 7 Wochen sind die Unterschiede zur alleinigen Strahlentherapie am größten, ohne einen Vorteil beim rückfallfreien Überleben zu schaffen.

Lesen Sie diesen Artikel kostenlos – mit Ihrem Thieme Account.

Nutzen Sie Ihren bestehenden Thieme Account, um unbeschränkten Zugang zu exklusiven Artikeln zu erhalten. Sollten Sie noch keinen Account haben: Die Registrierung ist kostenlos und verschafft Ihnen Zugang zu vielen weiteren Produkten von Thieme.


Quellen

 Chase DM et al. Gynecol Oncol 2025; 202: 102–109. DOI: 10.1016/j.ygyno.2025.09.014

Themen in diesem Artikel

Klicken Sie auf ein Thema, um weitere Artikel dieser Kategorie zu sehen.