Operation

Hysterektomie erhöht Risiko für Beckenbodenstörungen

Eine umfassende Analyse zeigt: Frauen, die sich einer Hysterektomie unterziehen, haben ein erhöhtes Risiko für Beckenbodenstörungen wie Harninkontinenz oder Prolaps – auch noch Jahre nach dem Eingriff. Die Ergebnisse basieren auf 60 Studien mit über 3,5 Millionen Teilnehmerinnen. Die Forscher empfehlen, diese Risiken in die ärztliche Beratung einzubeziehen.

Frau im Bademantel auf der Toilette mit zusammengepressten Schenkeln.
Harninkontinenz und Beckenbodenprolaps treten nach einer Hysterektomie häufiger auf – das zeigt eine Analyse von über 3,5 Millionen Fällen. (Choi_ Nikolai/stock.adobe.com)

Lesen Sie diesen Artikel kostenlos – mit Ihrem Thieme Account.

Nutzen Sie Ihren bestehenden Thieme Account, um unbeschränkten Zugang zu exklusiven Artikeln zu erhalten. Sollten Sie noch keinen Account haben: Die Registrierung ist kostenlos und verschafft Ihnen Zugang zu vielen weiteren Produkten von Thieme.


Quellen

Chang OH et al. Am J Obstet Gynecol. 2025 Mar 20:S0002-9378(25)00164-4. doi: 10.1016/j.ajog.2025.03.018. Epub ahead of print. PMID: 40120730.