Brustkrebs

Intervallkarzinome: Wer ist besonders gefährdet?

Intervallkarzinome entstehen zwischen zwei Brustkrebs-Screenings. Eine schwedische Studie mit über 500.000 Frauen zeigt: Faktoren wie familiäre Vorbelastung, Hormonersatztherapie oder hohe Brustdichte erhöhen das Risiko. Besonders häufig treten aggressive, östrogenrezeptor-negative Tumoren auf. Die Forscher empfehlen ein risikobasiertes Screening.

Computerbild im Krankenhaus. Mammogramm Scan.
Intervallkarzinome treten häufiger bei familiärer Vorbelastung und hoher Brustdichte auf – ein risikobasiertes Screening könnte helfen. (orodenkoff/stock.adobe.com)

Lesen Sie diesen Artikel kostenlos – mit Ihrem Thieme Account.

Nutzen Sie Ihren bestehenden Thieme Account, um unbeschränkten Zugang zu exklusiven Artikeln zu erhalten. Sollten Sie noch keinen Account haben: Die Registrierung ist kostenlos und verschafft Ihnen Zugang zu vielen weiteren Produkten von Thieme.


Quellen

Zhang Y et al. JAMA Oncol. 2025 Mar 27:e250167. doi: 10.1001/jamaoncol.2025.0167. Epub ahead of print. PMID: 40146116; PMCID: PMC11950978.