FOKO-Kongressbericht

Körperschemastörung: Jugendliche unter Schönheitsdruck

Jugendliche hadern häufig mit ihrem Körper, wobei sich die Unzufriedenheit auf das gesamte Erscheinungsbild, insbesondere die Figur, oder auf einzelne Körperteile beziehen kann. In der gynäkologischen Praxis sind Patientinnen mit Essstörungen ebenso anzutreffen wie junge Frauen, die sich wegen vermeintlicher Makel chirurgischen Eingriffen unterziehen möchten. Während die Überzeugung, trotz eines BMI im Anorexiebereich zu dick…

Gestörte Körperwahrnehmung: ein angebissener Apfel sieht einen runden Apfel im Spiegel
Essstörungen und Dysmorphophobie: Der Druck auf junge Frauen wächst – auch durch unrealistische Schönheitsideale in sozialen Medien. (Brian Jackson/tondruangwit/stock.adobe.com_edited by Thieme)

Lesen Sie diesen Artikel kostenlos – mit Ihrem Thieme Account.

Nutzen Sie Ihren bestehenden Thieme Account, um unbeschränkten Zugang zu exklusiven Artikeln zu erhalten. Sollten Sie noch keinen Account haben: Die Registrierung ist kostenlos und verschafft Ihnen Zugang zu vielen weiteren Produkten von Thieme.


Quellen

Dr. Barbara Voll-Peters nach dem Vortrag „Gestörtes Körperbild/Essstörungen“ und „Subjektive Wahrnehmung/Ästhetik“ (gemeinsam gehalten von PD Dr. Michael Stephan, Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der MH Hannover, und Dr. Stephanie Eder, Frauenarztpraxis Nill-Eder und Kollegen, Gräfelfing)