Studie der Oxford University

Mammakarzinom: Die Häufigkeit neuer Primärtumore

Frauen mit Brustkrebs haben ein leicht erhöhtes Risiko für neue Primärtumore. Eine Studie der Oxford University zeigt, welche Faktoren das Risiko beeinflussen – etwa das Alter bei Erstdiagnose, Therapieform und Lebensstil. Jetzt mehr erfahren!

Frau tastet rote Brust ab
Frauen mit früher Brustkrebsdiagnose haben laut Studie ein erhöhtes Risiko für kontralaterale Tumoren – Lebensstilfaktoren verstärken diesen Effekt. (© SENTELLO/stock.adobe.com)

Lesen Sie diesen Artikel kostenlos – mit Ihrem Thieme Account.

Nutzen Sie Ihren bestehenden Thieme Account, um unbeschränkten Zugang zu exklusiven Artikeln zu erhalten. Sollten Sie noch keinen Account haben: Die Registrierung ist kostenlos und verschafft Ihnen Zugang zu vielen weiteren Produkten von Thieme.


Quellen

McGale P et al. BMJ. 2025 Aug 27;390:e083975. doi: 10.1136/bmj-2024-083975. PMID: 40865997; PMCID: PMC12381949.

Themen in diesem Artikel

Klicken Sie auf ein Thema, um weitere Artikel dieser Kategorie zu sehen.