Prämenstruelles Syndrom
Frauen mit prämenstruellem Syndrom (PMS) haben ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen – besonders bei Diagnose vor dem 25. Lebensjahr. Eine große Studie des Karolinska-Instituts zeigt Zusammenhänge mit Hypertonie, Arrhythmie und Schlaganfällen. Die Ergebnisse könnten helfen, Risikopatientinnen frühzeitig zu identifizieren und gezielt zu behandeln.

Lesen Sie diesen Artikel kostenlos – mit Ihrem Thieme Account.
Nutzen Sie Ihren bestehenden Thieme Account, um unbeschränkten Zugang zu exklusiven Artikeln zu erhalten. Sollten Sie noch keinen Account haben: Die Registrierung ist kostenlos und verschafft Ihnen Zugang zu vielen weiteren Produkten von Thieme.
Themen in diesem Artikel
Klicken Sie auf ein Thema, um weitere Artikel dieser Kategorie zu sehen.


