Angeborene Fehlbildungen

Raucherentwöhnung in der Schwangerschaft: Kein Risiko?

Eine internationale Studie mit fast 400.000 Geburten zeigt: Die pränatale Anwendung von Nikotinersatztherapie, Vareniclin oder Bupropion erhöht nicht das Risiko schwerer angeborener Fehlbildungen. Zwar wurden einzelne Auffälligkeiten bei Verdauungs- und Nierenfehlbildungen beobachtet, diese gelten jedoch als statistisch unsicher. Die Ergebnisse geben Schwangeren mehr Sicherheit.

Schwangere Frau hält Zigarettenschachtel in der Hand
Raucherentwöhnung in der Schwangerschaft: Laut Studie kein erhöhtes Risiko für schwere Fehlbildungen – einzelne Ausnahmen mit Vorsicht zu bewerten. (Drobot Dean/stock.adobe.com)

Lesen Sie diesen Artikel kostenlos – mit Ihrem Thieme Account.

Nutzen Sie Ihren bestehenden Thieme Account, um unbeschränkten Zugang zu exklusiven Artikeln zu erhalten. Sollten Sie noch keinen Account haben: Die Registrierung ist kostenlos und verschafft Ihnen Zugang zu vielen weiteren Produkten von Thieme.


Quellen

Tran DT, Cohen JM, Donald S, et al. JAMA Intern Med 2025; Ausgabe 1: Seiten E1-E12. doi:10.1001/jamainternmed.2025.0290.