Tamoxifen, Gebärmutterkrebs, Signalweg

Tamoxifen aktiviert Signalweg bei Gebärmutterkrebs

Tamoxifen senkt das Rückfallrisiko bei Brustkrebs – kann aber das Risiko für Gebärmutterkrebs erhöhen. Forscher entdeckten nun einen neuen Mechanismus: Der PI3K-Signalweg wird direkt aktiviert, ohne genetische Mutation.

Abstract image of the uterus. female reproductive system
Tamoxifen kann über direkten Signalweg Gebärmutterkrebs fördern – neue Studie zeigt bisher unbekannten Mechanismus. (© Mikhaylovskiy/stock.adobe.com)

Lesen Sie diesen Artikel kostenlos – mit Ihrem Thieme Account.

Nutzen Sie Ihren bestehenden Thieme Account, um unbeschränkten Zugang zu exklusiven Artikeln zu erhalten. Sollten Sie noch keinen Account haben: Die Registrierung ist kostenlos und verschafft Ihnen Zugang zu vielen weiteren Produkten von Thieme.


Quellen

Kübler K et al. Nat Genet. 2025 Sep;57(9):2192-2202. doi: 10.1038/s41588-025-02308-w. Epub 2025 Aug 22. PMID: 40846762; PMCID: PMC12425819.

Themen in diesem Artikel

Klicken Sie auf ein Thema, um weitere Artikel dieser Kategorie zu sehen.