Sport nach Krebs

Vulvakrebs: Mehr Lebensqualität durch Bewegung

Körperliche Aktivität kann die Lebensqualität von Frauen nach Vulvarkrebs deutlich verbessern. Eine neue Studie zeigt: Aktive Patientinnen berichten von weniger Symptomen und besseren körperlichen, emotionalen und kognitiven Funktionen. Der Body-Mass-Index spielte dabei keine Rolle. Die Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung gezielter Rehabilitationsangebote.

Ein Mann und eine Frau beim Nordic Walking
Studie: Körperlich aktive Vulvarkrebs-Überlebende berichten von besserer Lebensqualität und weniger Symptomen. (ARochau/stock.adobe.com)

Lesen Sie diesen Artikel kostenlos – mit Ihrem Thieme Account.

Nutzen Sie Ihren bestehenden Thieme Account, um unbeschränkten Zugang zu exklusiven Artikeln zu erhalten. Sollten Sie noch keinen Account haben: Die Registrierung ist kostenlos und verschafft Ihnen Zugang zu vielen weiteren Produkten von Thieme.


Quellen

Boonstra MS et al. Cancers (Basel). 2025 Mar 18;17(6):1024. doi: 10.3390/cancers17061024. PMID: 40149357; PMCID: PMC11940754.