Empfehlungen

  • Wechseljahre: Was hilft wirklich gegen Beschwerden?

    Wechseljahre, Hormone, Gesundheit

    Wechseljahre: Was hilft wirklich gegen Beschwerden?

    Wechseljahre sind mehr als Hitzewallungen: Viele Frauen leiden unter Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen oder Gelenkschmerzen. Was steckt dahinter? Und wann hilft eine Hormontherapie wirklich? Ein Überblick über Mythen, Medizin und Möglichkeiten.

  • Geburtsverwechslung in Graz: DNA-Test bringt Wahrheit

    Familienzusammenführung

    Geburtsverwechslung in Graz: DNA-Test bringt Wahrheit

    Zwei Frauen wurden 1990 in einem Krankenhaus in Graz vertauscht. Erst 35 Jahre später bringt ein DNA-Test die Wahrheit ans Licht. Die emotionale Wiedervereinigung sorgt für bewegende Momente – zwischen Freude, Schmerz und juristischen Folgen.

  • Ab dem 1. Oktober 2025: Änderungen der KBV zum neuen Quartal

    Neuerungen für die Praxis

    Ab dem 1. Oktober 2025: Änderungen der KBV zum neuen Quartal

    Der neue Quartalsüberblick der KBV ist veröffentlicht: Ab dem 1. Oktober 2025 ist die elektronische Patientenakte verpflichtend.

  • Immer up-to-date mit dem Thieme Praxis Newsletter

    Gleich abonnieren!

    Immer up-to-date mit dem Thieme Praxis Newsletter

    Ihr Wissensvorsprung aus dem Fachbereich Gynäkologie für den Praxisalltag! Warum abonnieren? Weil Nicht-Wissen keine Option ist.

  • Sexualdelikte an Uniklinik Essen: Ermittler finden weitere Opfer

    Ermittlungen gegen Krankenpfleger

    Sexualdelikte an Uniklinik Essen: Ermittler finden weitere Opfer

    Ein Krankenpfleger steht unter Verdacht, Patienten an der Uniklinik Essen sexuell missbraucht zu haben. Die Polizei hat mehrere mutmaßliche Opfer identifiziert und umfangreiches Datenmaterial gesichert.

  • Ameos-Hack: Patientendaten durch Cyberangriff gefährdet

    Cyberangriff auf Klinikdaten

    Ameos-Hack: Patientendaten durch Cyberangriff gefährdet

    Ein Hackerangriff auf den Klinikverbund Ameos hat sensible Daten von Patientinnen, Patienten und Mitarbeitenden gefährdet. Die genaue Schadenshöhe ist noch unklar. Betroffene können online prüfen, ob ihre Daten betroffen sind. Behörden und IT-Forensiker arbeiten mit Hochdruck an der Aufklärung – die Versorgung blieb laut Unternehmen gesichert.

  • Spiralen-Skandal in Grönland: Dänemark bittet um Verzeihung

    Zwangsverhütung ohne Einwilligung

    Spiralen-Skandal in Grönland: Dänemark bittet um Verzeihung

    Ohne ihr Einverständnis wurden grönländischen Frauen und Mädchen Spiralen eingesetzt – teils im Kindesalter. Jahrzehnte später bittet Dänemark offiziell um Entschuldigung. Auch Grönlands Regierung räumt Fehler ein. 143 Betroffene klagen nun auf Entschädigung.

Werbung